subkonjunktival
1subkonjunktival — unter der Bindehaut des Auges …
2subkonjunktival — sub|kon|junktiva̱l, in fachspr. Fügungen: sub|con|junctiva̱lis, ...le [zu ↑sub... u. ↑Konjunktiva]: unter der Augenbindehaut gelegen (z. B. von Hämatomen) …
3unter der Bindehaut des Auges — subkonjunktival (fachsprachlich) …
4Applikationsform — Als Applikationsform (vom lat. applicare, zusammenfügen) oder Verabreichungsform wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Medikament verabreicht wird. Entsprechend der Applikationsform muss die Darreichungsform gewählt werden, also die Art, wie …
5Filariose — Klassifikation nach ICD 10 B73 Onchozerkose B74 Filariose (exkl. Onchozerkose, durch Filarien ausgelöste Tropische (pulmonale) Eosinophilie) …
6subconjunctivalis — vgl. subkonjunktival …